Seitenbereiche:

Roadtrip Österreich: Ideen für dein Sommerabenteuer auf vier Rädern

Unterwegs
Lesezeit: ca. 7 Min.
Eine kurvenreiche Straße, die von beeindruckenden Bergen umgeben ist, die in der Ferne sichtbar sind.
Du träumst von Freiheit, Natur, Seen, Bergen und gemütlichen Städten – am besten alles auf einmal? Dann ist ein Roadtrip durch Österreich genau das Richtige für dich. Ob du alleine unterwegs bist, mit Freundin*innen, deinem/deiner Partner*in oder deiner Familie: Auf vier Rädern kannst du das Land und seine Schönheiten in deinem eigenen Tempo entdecken, spontan bleiben und jeden Tag neu entscheiden, wohin es gehen soll. In diesem Beitrag stellen wir dir fünf abwechslungsreiche Routen vor: von der ruhigen Südroute über genussvolle Fahrten im Salzkammergut über abenteuerliche Pässe bis hin zu idyllischen Seenrouten. Finde außerdem praktische Hinweise zu Streckenlängen und empfohlener Aufenthaltsdauer, damit du deinen Roadtrip perfekt planen kannst.

Welche Route passt zu dir?

Ob du lieber durchs Gebirge fährst, dich an türkisfarbenen Seen entspannst oder Kultur und Kulinarik verbinden willst – in Österreich findest du für jede Vorliebe die passende Strecke. Wir zeigen dir fünf abwechslungsreiche Roadtrips, die du je nach Zeitbudget und Reiselust anpassen kannst.
Die Drau fließt durch Lienz, umgeben von Gebäuden und Bäumen, die die Ufer säumen.

1. Für Ruhesuchende & Entdecker*innen:

Südroute von Graz nach Lienz

Wenn du Lust auf weniger touristische Ecken hast, aber trotzdem viel sehen willst, ist diese Strecke genau dein Ding. Von Graz weg startet dein Roadtrip durch stille Dörfer, wo du immer wieder die Gelegenheit für Wanderungen oder eine kleine Abkühlung im See hast. Wenn du dich für Naturparks begeisterst, ist ein Abstecher in den Nationalpark Nockberge oder die Sölktäler ein echtes Highlight. Dort winden sich die Straßen durch bewaldete Täler und bieten dir spektakuläre Ausblicke oben auf den Passstraßen. Nach rund 300 km erreichst du Lienz, die charmante Kleinstadt in Osttirol mit südlichem Flair und traumhaftem Bergpanorama. Für Aktivurlauber*innen lohnt sich ein Stopp am Wassererlebnispark Galitzenklamm oder eine entspannte Pause am Weissensee, einem der reinsten Badeseen Europas.

Länge: ca. 300 km 
Dauer: ideal für 2 bis 4 Tage mit aktiven Stopps und Erholungspausen
Die Stadt Salzburg mit ihren historischen Gebäuden und den Alpen im Hintergrund.

2. Für Genießer*innen:

Von Graz durchs Salzkammergut nach Salzburg

Du liebst gutes Essen, schöne Landschaften und historische Städte? Dann ist dein Ziel Salzburg. Auch hier kannst du deinen Roadtrip in Graz starten. Die entspannte Hauptstadt der Steiermark bietet dir nicht nur mediterranes Flair, sondern auch eine tolle Altstadt und kulinarische Highlights. Von dort geht es durch die Berge über Leoben bis ins Salzkammergut. Glasklare Seen wie der Wolfgangsee oder Mondsee laden dich zu Badepausen oder Bootstouren ein, bevor du schließlich in Salzburg landest – perfekt für alle, die Kultur und Natur verbinden wollen.

Tipp: Nimm dir Zeit! Diese Route ist zwar in einem Tag machbar, aber du wirst es genießen, an den Seen zu verweilen oder kleine Wanderungen zu unternehmen.

Länge: ca. 320 km
Dauer: ideal 2 bis 4 Tage mit aktiven Stopps, Wanderungen und Co. 
Stadtansicht von Innsbruck und einem majestätischen Berg im Hintergrund.

3. Für Abenteuerlustige:

Von Wien über den Großglockner nach Innsbruck

Du suchst das große Erlebnis? Dann setz dich in dein Auto und starte in Wien. Nach einem Kulturkick in der Hauptstadt geht’s nach Graz und weiter in die Südsteiermark – ein Paradies für Weinliebhaber*innen. Danach fährst du durch Kärnten, badest im Faaker See oder Weissensee und nimmst dann Kurs auf die berühmte Großglockner Hochalpenstraße. Diese Etappe ist wie eine Achterbahnfahrt durch die Alpen – einfach spektakulär! Weiter geht’s durch den Nationalpark Hohe Tauern bis nach Innsbruck, wo dich Tiroler Lebensgefühl erwartet. 

Länge: ca. 700 bis 850 km, je nachdem, welche Abzweigungen und Zwischenstopps du einlegst
Dauer: mindestens 5 Tage 
Blick auf die Berge und das Tal von einem Hügel aus, mit grünen Wiesen im Vordergrund und blauen Himmel darüber.

4. Für Bergfreund*innen:

Von Dachstein über Osttirol nach Vorarlberg

Wenn du gern wanderst und alpine Landstraßen liebst, solltest du unbedingt diese Strecke in Erwägung ziehen. Vom Dachsteingebirge über die Großglocknerstraße und weiter ins Lechtal bis nach Lech am Arlberg. Wir versprechen: Du kommst bestimmt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Ideal für alle, die gern draußen sind, ohne auf Komfort verzichten zu wollen.

Tipp: Packe deine Wanderschuhe ein, denn hier warten echte Höhenmeter auf dich!

Länge: ca. 500 bis 600 km, je nach Streckenführung
Dauer: ideal 4 bis 6 Tage
Schwäne schwimmen im Wasser nahe Hallstatt, umgeben von malerischer Landschaft und Bergen im Hintergrund.

5. Seenroute durch das steirisch-oberösterreichische Salzkammergut

Wenn du klare Bergseen liebst, gerne wanderst und dich an Postkartenlandschaften kaum satt sehen kannst, ist diese Route wie für dich gemacht. Starte bei den mystischen Gosauseen, die mit Blick auf den Dachstein und ihre fast schon surreale Spiegelung wie gemalt wirken. Weiter geht es zum tiefblauen Altausseer See, wo du gemütlich am Ufer entlang spazieren oder ein Ruderboot mieten kannst. Danach wartet der weltberühmte Hallstätter See auf dich – ja, es ist touristisch, aber der Blick auf Hallstatt vom Wasser aus ist einfach magisch. Wenn du genug vom Trubel hast, fahre weiter zum idyllischen Grundlsee, der auch “das Steirische Meer” genannt wird  – perfekt für ein Picknick oder ein erfrischendes Bad. Den Abschluss bildet der geheimnisvolle Toplitzsee, umgeben von dichten, sagenumwobenen Wäldern. Ein Ort, der dich garantiert in seinen Bann ziehen wird.

Tipp: Unbedingt die Kamera mitnehmen – auf dieser Route bekommst du das schönste Österreich direkt vor die Linse. Und am besten früh losfahren, um die Stimmung am Morgen zu genießen – oft liegt dann noch ein leichter Nebel über den Seen.

Länge: ca. 90 bis 110 km
Dauer: 2 bis 3 Tage

Die schönsten Panoramastraßen Österreichs

Wenn du das Autofahren selbst schon als Erlebnis sehen willst, sollten diese Strecken ganz oben auf deiner Liste stehen:
Die beeindruckende Bergkette des Großglockners mit schneebedeckten Gipfeln und klar blauem Himmel im Hintergrund.

Großglockner Hochalpenstraße:

Für Wow-Momente

Diese berühmte Panoramastraße ist fast schon ein Pflichtpunkt auf deiner Reiseroute. 36 Kehren, knapp 50 Kilometer und grandiose Ausblicke machen sie zum besonderen Erlebnis. Du kannst unterwegs immer wieder anhalten, Gämse beobachten oder zur Gamsgrube wandern.

Beste Reisezeit: Mai bis Oktober (Achtung: Im Winter gesperrt!)
Dürnstein in der Wachau, mit historischen Gebäuden und der Donau im Hintergrund.

Romantikstraße von Salzburg nach Wien:

Für Kulturliebhaber*innen

Hier fährst du durch das Salzkammergut, besuchst historische Orte wie Steyr oder Bad Ischl und machst vielleicht eine Weinverkostung in der Wachau. Ideal für alle, die gemütlich reisen möchten und sich gern Zeit für die schönen Dinge nehmen.

Tipp: Probiere unterwegs regionale Spezialitäten – die Mittagsmenüs sind oft ein echter Geheimtipp!
Malerische Aussicht auf den Achensee und die Berge der österreichischen Alpen.

Zell am See bis zum Bodensee:

Für Wasserliebhaber*innen

Du liebst Seen, Flüsse und Wasserfälle? Dann ist diese Route ideal für dich. Du startest im tiefblauen Zell am See, fährst weiter zu den Krimmler Wasserfällen, am Achensee vorbei und fährst durch Tirol bis zum Bodensee in Bregenz. Perfekt, wenn du zwischendurch immer wieder ins kühle Nass springen willst.

Fazit: Die richtige Route für deinen Stil

Ob du die Ruhe der Berge suchst, an glasklaren Seen entspannen willst oder durch charmante Städte schlendern möchtest – ein Roadtrip durch Österreich bietet dir all das auf kleinem Raum. Mit unseren fünf vorgeschlagenen Routen und Panoramastraßen hast du jede Menge Inspiration für unvergessliche Tage unterwegs – ganz gleich, ob du nur ein Wochenende Zeit hast oder mehrere Tage durchs Land tingeln möchtest. Am schönsten ist: Du bestimmst selbst, wie schnell oder langsam du reisen willst. Also: Snacks einpacken, Karte raus, Playlist an– und los geht dein ganz persönliches Österreich-Abenteuer! Und falls du doch ins Ausland möchtest, haben wir für dich die ultimative Checkliste erstellt, sodass du auch nichts vergisst.

DAS KÖNNTE DICH NOCH INTERESSIEREN