Seitenbereiche:

Christkindlmärkte Österreich

Unterwegs

5 Ausflugsziele, die man besucht haben muss

Lesezeit: ca. 6 Min.
Verschneiter Christkindlmarkt
X-MAS
In der Vorweihnachtszeit zeigt sich Österreich von einer besonders malerischen Seite: Straßen und Plätze erstrahlen in festlichem Lichterglanz und auf den Christkindlmärkten wird die kalte Jahreszeit mit heißen Getränken, traditionellem Kunsthandwerk und herzhaften Schmankerln gefeiert. In diesem Beitrag stellen wir die fünf stimmungsvollsten Christkindlmärkte Österreichs vor, die dir die Wartezeit auf die lang ersehnten Festtage garantiert verschönern werden.
Christkindlmarkt am Rathausplatz am Abend

1. Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz

Der Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz ist wohl einer der beliebtesten des Landes – wenig überraschend, denn hier erwartet die Besucher*innen jede Menge Weihnachtsaction. Bereits seit fast 50 Jahren läutet der Christkindlmarkt im Herzen Wiens die schönste Zeit des Jahres ein. Neben zahlreichen Ständen warten Aktivitäten wie Eislaufen, ein Riesenrad oder der Krippenweg, auf dem jährlich bis zu 70 Krippenszenen stimmungsvoll dargestellt werden. Ein besonderes Highlight ist der berühmte Herzerlbaum – ein mit roten, leuchtenden Herzen geschmückter Baum, der ein beliebter Treffpunkt für Verliebte und Selfie-Fans ist. Auch der imposante Christbaum, der seit 1959 jedes Jahr von einer anderen österreichischen Gemeinde gespendet wird, unterstreicht die zauberhafte Atmosphäre des Wiener Christkindlmarktes. Ob als Tagesausflug oder abendlicher Spaziergang: Der Rathausplatz ist in der Weihnachtszeit immer einen Besuch wert.

2. Salzburger Festungsadvent

Hoch über den Dächern Salzburgs präsentiert sich der Salzburger Festungsadvent auf der Festung Hohensalzburg in vorweihnachtlicher Atmosphäre – und lädt bereits seit über 20 Jahren zum Genießen ein. Neben dem einzigartigen Ausblick über die Mozartstadt bietet der stimmungsvoll dekorierte Markt eine vielfältige Auswahl an regionalen Schmankerln, wärmendem Glühwein und einzigartigen Geschenkideen für deine Liebsten. Ob als romantischer Ausflug zu zweit oder gemütlicher Ausflug mit der Familie: Von Kekserlbacken bis hin zu weihnachtlichen Konzerten ist hier garantiert für jeden Geschmack etwas dabei. Ein Highlight: herzhafte Holzofen-Flammkuchen aus der historischen Pfisterei, die seit dem 16. Jahrhundert in Betrieb ist. Festliche Stimmung ist bei einem Besuch des Salzburger Festungsadvents vorprogrammiert!
zwei Nadelbäume

3. Adventmarkt Altstadt Steyr

In der Adventszeit entfaltet die Altstadt von Steyr ihr ganz besonderes Flair. Inmitten der malerischen Kulisse historischer Gebäude lädt der Adventmarkt ein, durch die festlich geschmückten Gassen zu schlendern und die Vorfreude auf Weihnachten auszukosten. Probiere dich durch verschiedene Punschspezialitäten, lausche den Klängen des Adventblasens oder bestaune beeindruckende Schmiedevorführungen. Aber auch das Kulinarische kommt nicht zu kurz: Mit einem schmackhaften Angebot von Bratwürsteln über süße Waffeln bis hin zu würzigen Raclettebroten gehst du bestimmt nicht hungrig nach Hause. Der Adventmarkt in der Steyrer Altstadt ist von Linz aus in ca. 40 Minuten zu erreichen und auch als Tagesausflug von Wien aus mit rund 2 Stunden Fahrzeit absolut lohnenswert.
Mädchen hält Christbaumschmuck in den Händen

4. Mariazeller Advent

Der Mariazeller Advent zählt zu den größten traditionellen Christkindlmärkten Österreichs und besticht seit über 20 Jahren mit einer einzigartigen Szenerie. Der festlich beleuchtete Markt rund um die imposante Basilika von Mariazell lädt ein, sich vom unwiderstehlichen Duft von Lebkuchen und Punsch, dem größten hängenden Adventskranz der Welt oder romantischen Weihnachtsschlitten verzaubern zu lassen. Wer noch auf der Suche nach einem originellen Geschenk für Freund*innen und Familie ist, findet in dem vielfältigen Marktangebot bestimmt den einen oder anderen Schatz – sei es Holzkunsthandwerk, Honig von heimischen Imkern oder einzigartige Christbaumkugeln. Von St. Pölten in rund eineinhalb Stunden und von Wien in ca. zwei Stunden erreichbar, ist der Mariazeller Advent ein ideales Ziel für einen entspannten Ausflug.

5. Christkindlmarkt Altstadt Innsbruck

Der Christkindlmarkt in der Innsbrucker Altstadt ist ein wahres Schmuckstück inmitten der verschneiten Berge. Unter dem berühmten Goldenen Dachl reihen sich 64 liebevoll dekorierte Stände mit einzigartigem Kunsthandwerk, Tiroler Spezialitäten und handgemachten Mitbringseln. Im Herzen der mittelalterlichen Altstadt thront ein 20 Meter hoher Christbaum, der mit seinen funkelnden Lichtern die perfekte Kulisse für einen winterlichen Bummel bietet. Ein besonderes Highlight sind die Märchen- und Riesengasse, wo aufwändig gestaltete Figuren die Häuser schmücken – ein Erlebnis für Groß und Klein. Mit seiner Mischung aus historischen Gebäuden, festlichem Lichterglanz und traditionellen Tiroler Elementen ist dieser Christkindlmarkt nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern auch ein Erlebnis für die Sinne.
Die urigen Christkindlmärkte Österreichs bieten eine perfekte Mischung aus festlicher Stimmung, Tradition und Winterromantik. Ob in Wien, Salzburg, Steyr, Innsbruck oder Mariazell – jeder Markt versprüht seinen eigenen Zauber und lädt dazu ein, die Vorweihnachtszeit in vollen Zügen zu genießen.

Doch Vorsicht: Wer im Winter mit dem Auto unterwegs ist, sollte vor Fahrtantritt unbedingt die Witterungsverhältnisse im Auge behalten, um auf verschneite Straßen bestens vorbereitet zu sein. Achte auf wintertaugliche Bereifung und plane genügend Zeit ein, damit du sicher ans Ziel kommst und deinen Ausflug stressfrei genießen kannst. Tipp: Für alle Fälle auch Schneeketten mitnehmen! So wird der Weihnachtssusflug garantiert zum unvergesslichen Erlebnis.

DAS KÖNNTE DICH NOCH INTERESSIEREN